Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenPaderborn
Objekt 168

Heiersburg

Kreis Paderborn

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Heiersburg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Heiersburg in Paderborn ist nur wenige Schritte von der Altstadt entfernt. Ursprünglich war sie Teil der mächtigen Befestigungsanlagen, die man im Mittelalter rund um die Stadt errichtete. Die Burg ist eines der wenigen, übrig gebliebenen Relikte dieser Befestigung. Neben ihr sind noch mehrere Rundtürme erhalten geblieben, die man vor allem im Süden und Westen der Stadt finden kann. Zum grossen Teil wurden diese Türme in neuere Gebäude mit einbezogen.

Über die Geschichte der Heiersburg selbst ist nicht viel bekannt. Zur Zeit des Nationalsozialismus wurde sie offenbar als Sitz des Wehrbezirkskommandos genutzt. Was viele nicht wissen: Unter dem Rasen vor der Burg ruht noch heute ein Denkmal an einen Grenadier. Es war im Rahmen der Entmilitarisierung in einer Nacht und Nebel Aktion abgerissen worden.

Heute beherbergt die Heiersburg eine Jugendherberge, in der man allein, als Familie oder in Gruppen übernachten kann. Insgesamt gibt es hier 116 Betten in Einzel- bis Gruppenzimmern. Ausserdem gibt es in der Burg einen Rittersaal mit einem historischen Kreuzgewölbe, der für private Feiern genutzt werden kann. Daneben gibt es in der Heiersburg noch ein Kaminzimmer, das man ebenfalls nutzen kann. Auch der Burgturm, der noch aus dem 14. Jahrhundert stammt, kann besichtigt werden.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Paderborner Land
- Ostwestfalen-Lippe
- Teutoburger Wald

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Paderborner Höhenweg
- PaderWanderung
- Paderborner Rundwanderweg
- Jakobsweg (Teilabschnitt)
- Römer-Lippe-Route (Radweg)
- Paderborner Land Route (Radweg)
- Altenbekener Viadukt Wanderweg
- Emsradweg (in erreichbarer Nähe)
- Paderquellenweg
- Viadukt Wanderweg
- Hermannshöhen (Teilstück in der Region)

2025-05-24 12:54 Uhr